Das Team - Gutes für dich und dein Kind


Helena Pommerenke
in Elternzeit - Inhaberin, Hebamme

Helena Pommerenke
in Elternzeit - Inhaberin, Hebamme
Stuttgart Süd
Schon lange hatte ich die Vision einen Ort für Frauen zu schaffen, an dem Fragen und Antworten rund um die Belange einer jeden Frau gefunden werden können. Mit Freya haben wir ihr im Stuttgarter Süden ein Zuhause gegeben.
Aus Überzeugung stehe ich für ein ganzheitliches Arbeiten mit Frauen. Gerade in einer schnelllebigen Zeit wie dieser, welche von Verunsicherung, Risikodenken und dem Einsatz von Geräten und Medikamenten geprägt ist, erweist sich die traditionelle und bewährte Frauenheilkunde und Hebammenkunst wieder als willkommene und nötige Alternative. Ich arbeite mit verschiedenen Behandlungsmethoden und Therapieansätzen um Beschwerden zu lindern, Dein Körperbewusstsein zu stärken und Vertrauen in Deine eigene Intuition zu finden. So, dass Du einfach schwanger sein kannst und diese faszinierende Zeit der Veränderung als das wahrzunehmen, was sie seit jeher ist: Natürlich und wunderbar.
Ich freue mich darauf, mein fundiertes Wissen als Hebamme, die eigenen Erfahrungen als Mutter, wie auch meine langjährige Arbeit im Kreißsaal, in eine ganzheitliche und einfühlsame Begleitung einfließen zu lassen.
Ich nehme mir Zeit für Deine Schwangerenvorsorge oder helfe Dir auch mit Homöopathie, Schüsslersalzen, Bachblüten, Ernährungsberatung, Taping und Schwangerenmassagen bei Beschwerden. Durch eine spezielle Massage helfe ich Dir Dich sanft aber effektiv auf die Geburt vorzubereiten. Ich begleite und unterstütze Dich gerne im Wochenbett, berate dich beim Stillen oder der Beikosteinführung.
zurück zum Team

Janine Bornert
Inhaberin, Hebamme in Auszeit

Janine Bornert
Inhaberin, Hebamme in Auszeit
Stuttgart Süd
In meiner Zeit als Hebamme im Kreißsaal des Olgahospitals und später selbstständig im Charlottenhaus, durfte ich viele Geburten begleiten und war immer wieder überrascht, wie einzigartig jede Frau diesen Weg beschreitet und wie essentiell und fördernd eine individuelle Betreuung für ein positives Geburtserlebnis ist. Das gilt ebenso für die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt. Die Entstehung einer Familie ist der größte Wandel im Leben eines Paares. Selbst vom Kind zum Elternteil werden, den Platz für einen neuen Menschen suchen, die körperliche Veränderung, die Last der großen Verantwortung und gleichzeitig das Erfahren bedingungsloser Liebe. All diese Gedanken und Aspekte rufen unvermeidbar tiefe Gefühle, aber auch Ängste hervor.
Die individuelle Begleitung des Paares, die Unterstützung und Hilfestellung bei diesen Vorgängen in Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett ist wichtig, weshalb ich seit 2016 auch die freiberufliche Betreuung in diesen Bereichen anbiete. Um im Dschungel der Veränderung und der großen Gefühle nicht den Überblick für die wesentlichen Dinge zu verlieren und um Eure ungeahnten Kräfte in dieser Zeit zu mobilisieren biete ich Euch Schwangerenvorsorge an, helfe Euch gerne bei Beschwerden mit klassischem Hebammenwissen und/oder Akupunktur weiter, gebe Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse und begleite Euch gerne als Nachsorgehebamme im Wochenbett. Ihr könnt mich für Termine oder Anfragen immer durch eine Email erreichen, mir Euer Anliegen schildern und eine Telefonnummer hinterlassen, oder mich direkt anrufen unter 0176/96667339.
zurück zum Team

Dorottya Wöllhaf (geb. Gémes)
In Elternzeit - Inhaberin, Hebamme

Dorottya Wöllhaf (geb. Gémes)
In Elternzeit - Inhaberin, Hebamme
Standort Süd
"Es ist nicht egal wie wir geboren werden“ (Michel Odent)
Unter diesem Motto habe ich im September 2017 meine Vollzeitstelle als Kreißsaalhebamme im Klinikum Stuttgart angetreten. Voller Begeisterung habe ich seitdem über 300 Neugeborene und ihre Eltern während der Geburt begleitet. Immer wieder wurde mir aufs Neue bewusst, dass es mir nicht egal ist, wie ein kleiner Mensch geboren wird.
Somit beschloss ich Mitte 2019 eine ganzheitliche Betreuung für Schwangere anzubieten, um sie neben dem Wochenbett auch auf die Geburt vorbereiten zu können.
Seit Juli 2019 betreue ich Paare von Beginn der Schwangerschaft an, biete ihnen Beratung bei Fragen, Hilfe bei Beschwerden, Schwangerenvorsorge im Wechsel mit dem Frauenarzt oder auch ganz bei mir an.
Seit Juli 2020 bin ich nicht mehr im Kreißsaal, dafür jedoch vollzeit in der Freya anzutreffen.
Die Schwangere betreue ich nach der Geburt auch im Wochenbett und bin jedes Mal aufs Neue fasziniert von der Veränderung, die so ein kleiner neuer Mensch mit zwei Erwachsenen vollbringt. Ich betreue Wöchnerinnen gerne bei einer ambulanten Geburt, dem Wochenbett Zuhause (bis zu 8 Wochen nach Geburt), bei der Einführung von Beikost, Zahnungsbeschwerden und bis zur Vollendung der Stillzeit.
Mit Freude habe ich mich der Hebammenpraxis Freya angeschlossen und bin nun Teil dieses motivierten Teams. Mein Angebot erweitert sich dadurch um Geburtsvorbereitungskurse mit Partner, Geburtsvorbereitungskurse für Paare und Rückbildungskurse mit und ohne Kind.
2015-2017 habe ich eine Ausbildung in „Homöopathie bei Mutter und Kind“ bei Ingeborg Stadelmann absolviert und setze dieses Wissen gerne in der Schwangerschaft, dem Wochenbett und der Stillzeit ein. Diese Lebensschritte die Familien mit Hebammen unternehmen sind prägend und maßgeblich daran beteiligt, wie uns der Start ins Leben gelingt. Ich sehe es als ein Privileg diese Schritte bei vielen Paaren zu erleben!
Ich freue mich Euch bei Eurem Lebensweg ein wenig begleiten zu dürfen!
zurück zum Team

Pia Streil
Inhaberin, Hebamme

Pia Streil
Inhaberin, Hebamme
Stuttgart Süd
Mit der Schwangerschaft beginnt ein neuer Abschnitt im Leben eines Paares. Dabei spielt es keine Rolle ob es das erste Kind, oder schon die dritte Schwangerschaft ist. Im Grunde ist jede Schwangerschaft individuell und stellt euch vor neue Herausforderungen. Diesen Weg, der vor einem liegt muss man nicht alleine gehen, dafür gibt es Hebammen die euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Durch die unendliche Flut der Medien wird es immer schwere diesen Weg zu finden und auch den Mut etwas anders zu machen. Eine Hebamme kann dich ab dem positiven Schwangerschaftstest, über die Geburt bis ins Wochenbett begleiten und unterstützen. Oft sind es die einfachsten Fragen, die man klar beantwortet haben möchte und ein kleiner Tipp hier und da kann diesen neuen Abschnitt noch wundervoller machen. Ich würde mich freuen dich schon in der Schwangerschaft begleiten zu dürfen mit Schwangerenvorsorge oder auch nur Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden. Auch wenn du dich etwas sportlich betätigen möchtest findest du auch hier eine Möglichkeit, dies mit Begleitung zu tun. Auch im Wochenbett begleite ich euch gerne als eure Nachsorgehebamme. Zusätzlich biete ich auch Lasertherapien bei Geburtsverletzungen oder wunden Brustwarzen an.
zurück zum Team

Giulia Castellani
Inhaberin, Hebamme

Giulia Castellani
Inhaberin, Hebamme
Stuttgart Süd
Als Hebamme habe ich das Privileg, eine werdende und wachsende Familie durch eine spannende Zeit zu begleiten. Dabei geht es nicht nur um die Betreuung im Wochenbett, vielmehr fängt die Begleitung bereits in der Schwangerschaft an und kann über die Geburt bis zur Beratung in der gesamten Stillzeit gehen.
Die Betreuung beginnt bereits in der Frühschwangerschaft. So kann eine vertraute Basis geschaffen werden, welche Dir ermöglicht, all Deine Fragen zu stellen. Da sich bei einer Schwangerschaft nicht nur körperlich, sondern auch mental einiges verändert, ist es mir wichtig, individuell auf deine Bedürfnisse einzugehen. So findet eine ideale Vorbereitung auf das Wochenbett statt.
Dazu kann ein Geburtsvorbereitungskurs gehören, welcher Dich durch die Schwangerschaft begleitet, für die Geburt vorbereitet und eine Basis für das Wochenbett schafft. Es werden die physiologischen Prozesse des Körpers erarbeitet und unterstützt. Das Bewusstsein für deinen Körper und dein Kind soll gestärkt werden. Wir tasten uns gemeinsam zum Thema Geburt vor und erhalten dann auch Unterstützung durch dein/deine Partner/in.
Auch nach der Geburt geht es spannend weiter. Es gehört nicht nur dazu den Heilungsprozess der Mutter zu beobachten und zu fördern, sondern ebenfalls die Gesundheit, Entwicklung und das stetige Wachstum des Kindes zu beobachten. Ich unterstütze euch in dieser neuen Lebenssituation, helfe euch Orientierung zu finden und begleite euch gerne durch die gesamte Stillzeit.
zurück zum Team

Alfe Toussaint
Yoga und MBSR Lehrerin

Alfe Toussaint
Yoga und MBSR Lehrerin
Meine erste Schwangerschaft hat mich zum Yoga gebracht. Neben den körperlich positiven Effekten hat es mir geholfen im sonst oft hektischen Leben einen Raum für mich und mein ungeborenes Kind zu schaffen. Mich zu begleiten in der Zeit der großen Veränderungen, Ruhe in mir zu finden, aber auch Kraft und Energie. Die Begeisterung für Yoga ist geblieben und hat mich zum Unterrichten geführt. Ich möchte gerne etwas von dem weitergeben, was ich so positiv erfahren habe und noch erfahre.
Yoga ist Aufmerksamkeit, Wachheit, Konzentration, Yoga schärft die Intuition, lässt uns sowohl körperlich als auch geistig flexibler werden und lehrt uns das anzunehmen was ist.
Sehr gerne begleite ich dich ein kleines Stück auf deinem Weg. Weitere Informationen auf meiner Webseite www.at-mbsr-yoga.com
zurück zum Team

Linda van der Camp
Kleinkindpädagogin

Linda van der Camp
Kleinkindpädagogin
Stuttgart Süd, Stuttgart Stammheim
Ich bin in Amsterdam geboren und habe dort viele Jahre als Erzieherin gearbeitet. Seit 1998 lebe ich in Deutschland und bin hier Mutter geworden.
Da sich das Erziehungs-/ Schulsystem in Deutschland so gravierend von Holland unterscheidet, habe ich beschlossen, hier nicht als Erzieherin zu arbeiten.Eine Ausbildung als Musik- und Bewegungspädagogin war für mich ein logischer nächster Schritt.
Einige Jahre war ich angestellt bei der Musikschule Leinfelden-Echterdingen und habe dort in verschiedenen Kindergärten Musik- und Bewegungskurse geleitet.
Weil ich sehr gerne mit jungen Eltern und ihren Babys arbeiten wollte, folgten viele Fortbildungen im Bereich Kleinkindpädagogik
Meine Kinder sind mittlerweile auf dem Weg erwachsen zu werden und ich vermisse das Baby- und Kleinkindalter. Deswegen freue ich mich umso mehr auf meine Arbeit mit euren Babys und kleinen Kindern.
Ich habe mir überlegt, was ich in den Anfangsjahren als Mutter an Unterstützung vermisst habe bzw. gebraucht hätte. Aus meinen Erfahrungen und meinen Ausbildungen habe ich ein Konzept entwickelt, in welchem viele Emmi Pikler Elemente enthalten sind. Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Stunden und darauf euch zu helfen in eurer Kraft zu bleiben und eure Kinder zu genießen.
zurück zum Team

Sandra Sturmann
Coach

Sandra Sturmann
Coach
Stuttgart Süd
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Veränderung. Als Change Management Beraterin unterstütze ich Unternehmen in Veränderungsprozessen. Als systemischer Coach begleite ich Menschen, die sich persönlich oder beruflich verändern möchten.
2014 hatte ich das große Glück Mutter zu werden und habe erlebt wie enorm und plötzlich die Geburt das Leben einer Frau verändert. Eine Veränderung, die radikal und gleichzeitig wunderschön ist und die dazu führt, dass viele zentrale Lebensfragen nach der Geburt anders beantwortet werden als davor. Während meiner eigenen Elternzeit habe ich mich daher entschieden Mütter und Eltern in dieser spannenden Lebensphase zu coachen. Denn Kinder und Beruf zu vereinbaren ist eine Herausforderung, als Familie zu wachsen eine Kunst und die persönlichen Lebensziele nicht aus dem Auge zu verlieren erfordert Mut. Im Coaching möchte ich Euch ermutigen den Stift in die Hand zu nehmen und das individuelle Drehbuch für Euren neuen Lebensabschnitt zu schreiben. Gemeinsam verwandeln wir Ideen und Wünsche in konkrete Ziele und loten aus welche Schritte für die Umsetzung nötig sind.
zurück zum Team

Lisa Herrmann
Tanzpädagogin

Lisa Herrmann
Tanzpädagogin
Stuttgart Süd
Ich liebe Bewegung, Musik und Spiel und tanze selbst seit meinem sechsten Lebensjahr. Neben meinem Training in Ballett, Jazz, Modern und Hip-Hop an der NYC Dance School in Stuttgart habe ich an der Stage School of Music, Dance and Drama und an der Contemporary Dance School in Hamburg drei Jahre lang Bühnentanz studiert und anschließend bis 2007 an der Lola Rogge Schule Hamburg meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin absolviert.
2012 habe ich die Pilates Ausbildung im Ausbildungsinstitut Pilates – New York bei Davorka Kulenovic nach der Original Methode abgeschlossen und nach Jahren als selbstständige Tanzpädagogin, Trainerin und Leitung zahlreiche Kinder- und Jugendgruppen in verschiedenen Tanzschulen und in Vereinen kam 2013 der nächste Schritt: die Tanzkiste.
Willkommen!
zurück zum Team

Anke Bartlewski
Still und Laktationsberaterin
Ich bin Mutter von 3 Kindern, Jahrgang 1968 und verheiratet. Die Ausbildung zur Krankenschwester habe ich in der Filderklinik (bei Stuttgart) gemacht und bin seither dort auf der Entbindungsstation tätig. Neben der Ausbildung als Still- und Laktationsberaterin, IBCLC habe ich weitere Fort- und Ausbildungen absolviert.
Ich möchte Sie gern unterstützen bei allen Fragen rund um das Stillen, bei Problemen und Sorgen für sie da sein und Ihnen Hilfe anbieten. Ich möchte Ihnen mit meinen Kursen für Babymassage etwas mit auf den Weg geben, dass Ihnen die Zeit vom Säugling bis zum Kleinkind versüßt. Gerade die Wochenendkurse liegen mir persönlich sehr am Herzen, denn das bedeutet, dass auch Familien mit 2. und 3. Kind daran teilnehmen können, denn der Partner muss dann normalerweise nicht arbeiten.
Babymassage Montag- und Mittwochnachmittags.
Uhrzeit und Kosten auf Anfrage
Mehr Informationen auf www.einfachstillen.de
zurück zum Team

Eva-Maria Straub
Ostheopathin

Eva-Maria Straub
Ostheopathin
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Patienten und seine Individualität haben für mich Priorität. Als Patient stehst Du bei mir im Mittelpunkt. Die richtige Kombination verschiedener Therapieformen ist oft der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Ich stimme die Therapien individuell auf dich ab und nutze die für dich optimalen Therapieformen.
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Therapiekonzept und begreift Gesundheit als ein Gleichgewicht aller Systeme des Organismus. Sie strebt danach, dieses Gleichgewicht zu bewahren oder wiederherzustellen.
Die Osteopathie umfasst drei Bereiche:
- Parietale Osteopathie: Behandlung des Bewegungsapparates
- Viszerale Osteopathie: Behandlung der inneren Organe
- Craniosacrale Osteopathie: Behandlung des Schädels, des Kreuzbeines und des Nervensystems
Ziel meiner osteopathischen Behandlung ist es, die diagnostizierte Ursache der Störung im Körper zu therapieren.Dabei dienen das genaue Wissen um anatomische und physiologische Zusammenhänge im Körper und die Hände als Werkzeug. Gemeinsam mit dir aktiviere ich deine Selbstheilungskräfte. Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung.
Besuche meine Homepage www.osteopathiepraxis-straub.de, oder sende mir gerne direkt per Email dein Anliegen und hinterlasse deine Telefonnummer.
Preis pro Sitzung:
50€ - Inzwischen übernehmen auch viele gesetzliche Krankenkassen einen Teil der Behandlung.
zurück zum Team

Mónica Sohrbeck Campo
Osteopathin

Mónica Sohrbeck Campo
Osteopathin
Stuttgart Süd
Es ist eine große Freude für mich Frauen und Kinder als Osteopathin begleiten zu dürfen. Als Mama von zwei Kindern, weiß ich dass die Schwangerschaft, die Geburt, die Stillzeit und die ersten Monaten mit dem Baby eine besondere Lebenssituation ist, in der eine besondere feinfühlige Unterstützung notwendig sein kann.
Nach vielen Jahren Berufserfahrung als Physiotherapeutin in verschiedenen europäischen Städten, bin ich auf die Osteopathie gestoßen. Der Wunsch meine Therapiewerkzeuge zu erweitern und eine holistische Sicht auf den Menschen, hat mich dazu bewogen, eine Osteopathie Ausbildung zu beginnen.
Seit einigen Jahren vertiefe ich mein Wissen in den Bereichen Pädiatrie und Gynäkologie; mir liegt die Arbeit in diesen Feldern sehr am Herzen. Ich bin immer wieder begeistert wie wertvoll Osteopathie in der Gesundheitsförderung von Babies, Kindern und Frauen ist.
Ich freue mich dich und deinem Baby auf euren Weg zur bestmöglichen Gesundheit zu unterstützen. Dabei erarbeite ich einen individuellen und ganzheitlichen Behandlungsplan, immer im Team Work mit dir.
BERUFLICHEN WERDERGANG
1997-2000
Studium und Diplom in Physiotherapie, Universidad Rey Juan Carlos, Madrid.
2001
Master of Science in Physiotherapie, Queen Magaret University College, Edimburgh
2002- 2017
Physiotherapeutin in verschiedenen Praxen mit Schwepunkten in Manueller Therapie, Lymphdrainage, medizinische Trainingstherapie und Kinderphysiotherapie
2008- 2016
Osteopathie Ausbildung beim AVT (Nagold) und VFO (München) (VFO Zertifikat).
2017
Prüfung und Anerkennung als Heilpraktikerin, Stuttgart
2017- 2021
Praxis Konrad Bosch, Ludwigsburg, Physiotherapeutin und Osteopathin
2021 bis jetzt
Osteopathin in der Praxis für Osteopathie am Killesberg, Petra Gohl- Frohnmayer
2022
Osteopathin in der Hebammenpraxis Freya
PHYSIOTHERAPIE FORTBILDUNG
Faszien Therapie, Diagnostik und Behandlung von Trigger Punkte, Gerätegestützte Krankengymnastik; Manuelle Therapie; Manuelle Lymphdrainage.
POSTGRADUIERTE OSTEOPATHIE FORTBILDUNGEN
2018
Leaky Gut und Osteopathie, Simone Huss
2019 bis jetzt
Osteopathie bei Kindern, Osteopathie Institut Frankfurt
Kinderosteopathie, Deutsche Gesellschaft für Osteopatische Medizin e.V. (DGOM), Mannheim
2021
Conference „Osteopathie meets Psychology,“ Osteopathie Schule Deutschland
2022
9. ZIMMT Kongress, manuelle Medizin, Orthopädie, Osteopathie bei Kindern
2022
Osteopathie in der Schwangerschaft und um die Geburt, FAFO, Herxheim
zurück zum Team

Yvonne Kuhlmann
Bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin & Kursleitern

Yvonne Kuhlmann
Bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin & Kursleitern
Standort Süd
“Kinder besser verstehen” (Kleinkind)
Das Verhalten unserer Kinder ist wertvoll - egal wie dieses ausfällt. Denn mit ihrem Verhalten zeigen uns Kinder was sie brauchen, welche Bedürfnisse gerade zu kurz kommen und wie sie sich fühlen. Das tun unsere Babys, aber auch Kinder, die schon etwas größer sind.
Ich helfe Dir zu verstehen, was hinter dem Verhalten Deines Kindes steckt und was es damit zum Ausdruck bringt.
Dabei möchte Dich als Elternteil stärken, wenn Du dich in der “klassischen” Erziehung nicht (mehr) wohlfühlst. Ich möchte Dich informieren, dich unterstützen und bestärken, in die Bindung und Beziehung zu Deinem Kind zu investieren. Und dabei Dich selbst nicht zu vergessen. Damit Du Deinen ganz persönlichen Weg gehen kannst.
Der Alltag mit Kindern und unser Eltern-Werden & -Sein bringt täglich viele Herausforderungen mit sich. Ich gebe Euch einen Raum für Eure Gedanken, Gefühle, Sorgen und Erfahrungen. Gemeinsam mit Euch möchte ich euren Familienalltag für alle entspannter, glücklicher und liebevoller gestalten.
Ich beschäftige mich seit mehr als 6 Jahren mit der bindungs- und beziehungsorientierten Elternschaft. Das begann damit, dass ich selbst Mama wurde. Heute bin ich Mama von 3 Kindern und stehe täglich vor den gleichen Herausforderungen wie Du.
Für mehr Informationen schaue gerne auf meine Homepage www.yvonnekuhlmann.de oder schreibe mir eine Mail mit Deiner Frage oder Deinem Anliegen. Ich freu mich auf Dich.
Beratung:
Mit dem Eltern-Sein entstehen ganz unterschiedliche Herausforderungen, Fragen und Gefühle. Du bist mit diesen nicht alleine. Wir finden Wege, um diese einzuordnen und zu lösen.
Ich unterstütze Dich bspw. darin:
- das Verhalten Deines Kindes besser zu verstehen.
- mehr Sicherheit und Vertrauen im Umgang mit Deinem Kind zu bekommen.
- wenn neue Familienkonstellationen entstehen (wie Geschwisterkind, Patchwork etc.).
- in bestimmten (Konflikt-)Situationen anders reagieren zu können.
zurück zum Team

Lise Lubbersen
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Lise Lubbersen
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Stuttgart Süd
zurück zum Team

Ricarda Menzel
Trageberaterin

Ricarda Menzel
Trageberaterin
Stuttgart Süd
Mit der Geburt meines ersten Sohnes bin ich zum Tragen gekommen. Durch ihn hat sich meine Leidenschaft für dieses Thema entwickelt und wurde immer größer.
Für mich ist das Tragen nicht nur eine Hilfe in schwierigen Situationen, sondern auch ein toller Ersatz zum Kinderwagen. Die Treppenstufen ins Lieblingscafé oder ein Kinderarzt im dritten Stock sind kein Problem mehr. Oder doch einfach mal zwei Hände frei haben? Kein Problem. Und vorallem ist es auch für die Papas eine schöne und intensive Art die Bindung zu ihrem Kind zu stärken.
Natürlich gab es anfangs auch bei mir Fragen, Unsicherheiten und Sorgen. Bekommt das Kind genügend Luft? Ist die Körperhaltung korrekt? Und wie binde ich das Tuch denn jetzt genau? Genau deshalb habe ich mein Wissen professionell vertieft und freue mich daher sehr, euch die Theorie und Praxis des Tragens im Rahmen meiner Trageberatung näher zu bringen.
zurück zum Team

Katharina Wagner-Sharawi
Sportwissenschaftlerin
